Digital Banking-Plattform
PS-DBP
Die Digital Banking-Plattform von ProgressSoft ist eine zentrale Omnikanal-Plattform, die individuelle und geschäftliche Kundeninteraktionen über Web- und mobile Touchpoints hinweg orchestriert; von digitalen Kunden-Onboarding- und Front-Office-Banking-Dienstleistungen bis hin zu intuitiven und immer persönlicheren Erlebnissen.
Die komplette Plattform bietet Finanzinstituten die Möglichkeit, Finanzdienstleistungen zu aggregieren, Kundendaten zu vereinheitlichen und durch intelligente Automatisierungen und Predictive Analytics Teil des finanziellen und nichtfinanziellen Lebens ihrer Kunden zu werden.

Funktionen
Omnikanal-Plattform


Kundenorientiertes Design
Nahtlose Integrationen

Weitere Funktionen
Intelligente personalisierte Dienstleistungen
PS-DBP ist eine intelligente Plattform, die eine Reihe verfügbarer Bankdienstleistungen vorschlägt, die automatisch auf individuellen und Unternehmensinteressen, Informationen und historischen Aufzeichnungen basieren. Das Finanzinstitut kann diese Vorschläge auch nach Kundensegmenten und -typen anpassen.
Mikroservice-Architektur
PS-DBP basiert auf einer Mikroservice-Architektur mit offenen Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs), mit der Finanzinstitute kontinuierlich und nahtlos neue Bankdienstleistungen einführen können. Mit Ihrer modularen Architektur können Finanzinstitute auch Mehrwertdienste in einer schnellen Markteinführungszeit erbringen.
Digitale Kundenbetreuung
PS-DBP ist eine hochsichere und stabile Plattform, die rund um die Uhr arbeitet, um Kunden jederzeit verfügbare Dienstleistungen zu bieten. Die Lösung unterstützt direkte Kundenservice-Tools wie Chatbots, FAQs (häufig gestellte Fragen) und Beschwerdeformulare, die vollständig anpassbar sind, um die Bedürfnisse des Finanzinstituts zu erfüllen.
Hochsichere Plattform
PS-DBP hält die internationalen Sicherheitsstandards zur Gewährleistung der größtmöglichen Sicherheit ein, damit Kundenkonten und Transaktionen undurchdringlich sind. Dazu gehören Multi-Faktor-Authentifizierung, biometrische Verifizierung, Captcha, Sicherheitsfragen und einmalige Kennwörter für kritische Vorgänge.
Risikoberechnung und Warnungen
PS-DBP integriert sich in Systeme zur Bekämpfung der Geldwäsche und zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung (AML/CFT) und nutzt künstliche Intelligenz, um Risiken im Zusammenhang mit kritischen Geschäftstätigkeiten zu erkennen. Die Lösung sammelt und analysiert automatisch Daten, die mit Anforderungen verknüpft sind, erkennt Anomalien und genehmigt, lehnt die Transaktion ab oder blockiert sie und warnt das Finanzinstitut entsprechend.
Vorteile
Wettbewerbsvorteil
Erfüllt Kundenanforderungen nach zugänglichen Zahlungen und personalisierten Dienstleistungen, die sich in einen massiven Wettbewerbsvorteil für das Finanzinstitut umsetzen.
Ideale Markteinführungszeit
Ermöglicht eine rasche Orchestrierung der Schaffung und Einführung neuer Mehrwertdienste für Finanzinstitute, um den Marktanforderungen optimal gerecht zu werden und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.
Engagierte Kunden
Bietet rund um die Uhr eine Plattform für Kunden, damit sie mit der personalisierten Aufforderung der nächsten Aktion interagieren und handeln können, die neue Einnahmequellen generieren.
Konsolidierter Kanal
Macht die Nutzung mehrerer Kanäle für den Betrieb zur Verbesserung der Produktivität, Verwaltung und Aufsicht über alle Einzel- und Unternehmenskonten überflüssig.
Neue Einnahmequellen
Zieht neue Kunden an, bindet treue Kunden und spart massiv Gemeinkosten im Zusammenhang mit Warteschlangen in der Filiale und Kundenbetreuungszentren.
Gesenktes Risiko
Verringert menschliches Versagen im Zusammenhang mit manuellen Vorgängen, automatisiert die Risikobewertung und garantiert die vollständige Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.